Auf einem kleinen Trail-Parcours lernen die Kinder und Jugendlichen unter anderem sehr fortgeschrittene Kurventechniken und das Hinterrad situationsbedingt einzusetzen. Dazu gehören auch höhere Absätze sicher zu fahren und einen „Drop“ zu machen. Dabei wird auch vermittelt, wie Hindernisse richtig eingeschätzt werden und mit Hilfe verschiedenster Techniken überquert werden können. Das optimale Schalten vor einem Hindernis gehört genauso zu den Grundlagen wie das richtige Dosieren der Vorder- und Hinterradbremse, besonders auf lockerem Untergrund. Das Training der Haltemuskulatur und die langsame Steigerung der Ausdauerfähigkeit stehen ebenfalls im Fokus.
Das MTB-Kinder-Technik-Training findet am Georgiberg in Untergermaringen statt. Es ist der ideale Ort, um die Grundlagen der Fahrradbeherrschung auf jedem Terrain zu erlernen. Die Trainingseinheiten werden immer wieder wiederholt, um mehr Sicherheit und eine gute Balance auf dem Mountainbike zu erreichen. Mit Pylonen werden z.B. Gleichgewichtsübungen und das Durchfahren von Spitzkehren geübt.
Schritt für Schritt erlangen die Kinder und Jugendlichen so eine kontrollierte, flüssige und aktive Fahrthaltung.
Die Übungen werden spielerisch erlernt und der Spaß steht an erster Stelle. Wer jung an komplexen Bewegungen arbeiten, profitiert das ganze Leben. Zusammen mit Gleichaltrigen wachsen Erlebniswert und Lernerfolg.
Von Anfang April bis Ende September findet das Sommertraining statt.
Eine Mitgliedschaft für Kinder im Rad Club Kaufbeuren kosten im Jahr 30 €.
Vorteile bei einer RCK Mitgliedschaft: