1. F: Wann sind die Trainingszeiten? A: Das Sommertraining findet von April bis Ende September in fünf Gruppen statt. Die einzelnen Trainingszeiten findet man auf der Homepage -> Kids -> Training.
2. F: Wenn ich neu bin, muss ich mich vorher anmelden? A: Ja, unter kontakt@rc-kaufbeuren.de oder 0172-6130921
3. F: Findet das Training auch bei schlechtem Wetter statt? A: normal ja, aber bei Starkregen, Sturm oder Gewitter findet kein Training statt.
4. F: Wie funktioniert die Kommunikation der einzelnen Trainingsgruppen? A: Je nach Trainingsgruppe läuft die Kommunikation über eine separate WhatsApp-Gruppe.
5. F: Wie komme ich an weitere aktuelle Informationen? A: Es gibt eine allgemeine WhatsApp-Gruppe wo alle Nachwuchssportler und Eltern regelmäßig informiert werden. Aufgenommen kann man mit einer Nachricht an kontakt@rc-kaufbeuren.de oder 0172-6130921
6. F: Gibt es eine Warteliste? A: Zurzeit gibt es keine Warteliste. Melde dich einfach und wir finden einen freien Platz.
7. F: Wie viele Kids sind im Verein aktiv? A: Aktuell sind über 30 Kinder und Jugendliche im Verein aktiv.
8. F: Kann ich ein kostenloses Probetraining machen? A: Ja, man kann kostenlos am Training teilnehmen und ein Probetraining absolvieren.
9. F: Was muss ich alles zu Probetraining mitbringen? A: Helm, Sportkleidung (Sporthose mit Oberteil und nicht aus Baumwolle), Trinkflasche und ein funktionierendes Fahrrad.
10. F: Kann ich auch am Training teilnehmen, wenn ich den Helm vergessen habe? A: Leider nein
11. F: Benötige ich Schoner oder Protektoren zum Training? A: Nein, wir tasten uns langsam an schwierige Situation heran.
12. F: Kann ich ein Full Face Helm beim Training tragen? A: Nein, weil wir auch Trails und Uphill fahren, kommt man bei so einem Helm sehr schnell ins schwitzen und daher ist er ungeeignet.
13. F: Benötige ich Klickpedale zum Training? A: Nein, Klickpedale werden nicht benötigt.
14. F: Ist ein Gepäckträger und ein Fahrradständer störend beim Vereinstraining? A: Ja, die Unfallgefahr steigt dadurch an. Daher sollte beide Gegenstände vor dem Training demontiert werden.
15. F: Können die Rennräder vom Verein kostenlos ausgeliehen werden? A: Ja, als Vereinsmitglied kann man die 16 Rennräder kostenlos ausleihen. Eine kleine Spende ist natürlich wünschenswert aber kein Muss.
16. F: Wie bekomme ich ein Vereinstrikot? Einfach eine Email an kontakt@rc-kaufbeuren.de schicken.
17. F: Was kostet ein Kindertrikot? A: Die Leihtrikots sind kostenlos, es fällt jedoch eine Kaution in Höhe von 50 € an.
18. F: Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag? A: 30 € Kinder, 30 € Jugendliche, 55,-€ Erwachsene, 85,-€ Familie
19. F: Wo finde ich den Mitgliedsantrag? A: auf der Homepage unter Verein -> Kontakt.
20. F:Gibt es auch ein Trainingslager? A: Ja, wir fahren regelmäßig auf ein Trainingswochenende wie nach Albstadt oder nach Hagspiel bei Oberstaufen.
21. F: Fährt man gemeinsam zu Rennen? A: Ja, wir fahren zum Allgäuer Alpenwasser Mountainbike Kids Cup. Die Gesamtausschreibung findet man auf der Homepage vom Radsportbezirk Schwaben.
22. F: Gibt es ein Heimrennen? A: Ja, im Juli findet in Oberbeuren der MTB Kids Cup ausgerichtet vom RC Kaufbeuren statt. Dieses Jahr mussten wir jedoch unser Heimrennen leider absagen.
23. F: Was gibt es sonst noch für Vereinsaktiviten? A: Es gibt ein Sommerfest, eine Weihnachtsfeier und Ausflüge. Außerdem kann am überregionalen Bezirkstraining teilgenommen werden.
24. F: Kann ich als Eltern auch das Training unterstützen? A: Ja, im Oktober findet jedes Jahr in Gutenberg in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Radsportverband ein D-Trainerlehrgang statt. Es ist ein Tageslehrgang und endet ohne Prüfung. Im Nachgang bekommt man vom Verband den D-Trainerschein.
25. F: Fährt man auch auf eine Radrennbahn mit Steilkurven? A: Ja, zwei mal im Jahr fahren wir im Rahmen vom Bezirkstraining auf die Radrennbahn nach Augsburg.